Hintergrund
Logo
Cast
Startseite   Comics   blog   extras   shop   portfolio Datenschutzerklärung  /  Impressum
Resident Evil 6
Resident Evil 6
     Erster Comic -14 Tage Zurück Auf Twitter teilen 2 Auf facebook teilen Vor +14 Tage Aktuellster Comic    
Unterstütz uns auf Steady
Blog
11. Oktober 2012
Resident Evil 6 mein Popo!

Da viele den heutigen Comic nicht ansatzweise verstehen werden hier mal  ein kleiner Resident Evil 6 Rant! - Nachdem ich HIERMIT noch mal auf das neue Comicstrip-Sammelheft hingewiesen habe! ^_~ -

Vorweg: Ich mag Capcom. Ich mag Street Fighter, Resident Evil, Phoenix Wright und Ghost Trick. Ich liebe das neue Resident Evil für 3DS und ich mag wenn jemand neue Marken bringt, wie Dragon‘s Dogma und bald Remember Me.

Doch was sich in wenigen Stunden Resident Evil 6 bei mir angesammelt hat mag ich nicht: Neben Kopfweh, eine Mischung aus Hass und Entnervtheit. Hätte ich das Spiel gekauft, wäre es schon längst bei eBay, aber netterweise wird Demolitionsquad ja bemustert; weswegen ich das Spiel auch später noch in einem – gefassteren und vielleicht nach dem Durchspielen unter einem ganz anderen Blickwinkel formulierten – Review präsentieren werde. Immerhin versuche ich dort annähernd seriösen Journalismus zu betreiben -  was für mich bedeutet das ganze mehr als eine Stunde zu spielen -  nicht so wie neuerdings drüben bei SPIEGEL ONLINE.

Doch zu  den Problemen: Ich habe kein Problem mit dem Richtungswandel den Resident Evil durchgemacht hat. Ich habe lediglich das Problem das Resident Evil 6


Das spielbare Intro. Spektakulär (aber spielersich für'n Popo) ab 11:15!

Doch dann Besserung – dachte ich – als man die Kampagnen der einzelnen Protagonistenpaare auswählen konnte. Doch es sollte sich nicht viel ändern, das „Intro“ ging weiter.  Ja, man schießt mehr, aber plötzlich strahlt mir im kargen Gameplay ein kaputtes Regelwerk entgegen. Mal bleibe ich an einem einzelnen in der Spielwelt festbetonierten Stuhl hängen und von Gerümpel blokierte Korridore scheinen undurchdringlich, dann wiederum räumt die Figur den Mist manchmal automatisch bzw. über Einblendungsknopfdruck aus dem Weg. Ebenso beim Ducken . Blöd wenn das keine Standardfertigkeiten sind oder die Stelle nicht blinkt, denn ohne die feste Fertigkeit „Ducken“, oder „Hindernis wegräumen“ würde ich mich einer solchen Stelle ja erst gar nicht nähern. Was bleibt ist die eh recht linearen Gänge abzulaufen in einer – viel zu dunklen - Spielwelt , bei Einblendung ein Knöpfchen zu drücken und ab und an zu ballern. Das klappt ganz gut aber selbst da gibt es das Problem das Gegner nicht berechenbar sind, denn so länger ihr überlebt, so stärker werden Sie auch. Und ob unendlich viele nachspawnen weiß man je nach Stelle auch nicht, also renne ich entnervt einfach an den Gegnern vorbei, so es denn nicht heißt: ‚Überlebe 5 Minuten‘ oder ‚Töte alle Gegner‘.


Hier noch etwas zum Spaß! :D - Resi 6 hat auch gute Seiten!

So hangele ich mich tatsächlich nur von Quicktime Event zu Quicktime Event, gucke Zwischensequenzen und wünschte mir dieser „Film“ wäre der Einfachheit halber gänzlich seiner Interaktiven Elemente beraubt. Schade eigentlich, denn Grafik Sound und Athmosphäre sind eine Wucht!  – DS_Nadine

Kommentare anzeigen/ schreiben 2
12. November 2025

Comic-Update! Drei Strips in drei Wochen – was ist denn da los?!

Ich weiß, ich weiß… das sieht fast nach einem Rhythmus aus. Aber keine Sorge, ich verspreche nichts! ^_^;

Tatsächlich habe ich gerade einen kleinen Lauf: Die nächsten acht Strips sind schon vorgeskribbelt, und wenn alles gut läuft, knacke ich dieses Jahr noch die magischen zwölf Comics. Sogar ein Mini-Vorab-Ende wäre dabei. Warum das alles? Nun… ich habe Wetten am Laufen. Ohne die hätte ich vermutlich längst wieder das Handtuch geworfen, denn neue Arbeitsdeadlines stapeln sich nämlich gerade wieder...

Was mich aber immer aktuell zurück an den Zeichentisch bringt: Comics lesen! (Und Anime gucken.)

Wenn ich selbst wieder mehr lese, steigt auch die Lust, eigene Geschichten aufs Papier zu bringen. Und da meine Kinder inzwischen im perfekten Alter sind, um gemeinsam Serien zu schauen und Comics zu entdecken, stöbern wir regelmäßig durch die Stadtbücherei. – Und die Comicauswahl da hat einen großen Schritt gemacht, seit ich das letzte Mal (vor 25 Jahren) da war... ^_^;

Ein Manga, an dem ich gerade irgendwie kleben geblieben bin, ist "Call of the Night".
Ich würde mich nicht trauen den als ‚gut‘ zu bezeichnen; die Story ist eher dünn, und der Autor scheint einfach alles reinzuwerfen, worauf er gerade Lust hat, was dem roten Faden nicht gerade hilft. Aber genau das finde ich gerade irgendwie sympathisch. Der Weg ist das Ziel, und ich kann mich mit diesem "Ich mach einfach mal"-Ansatz eigentlich sehr gut identifizieren.





Was ich aber wirklich mag: Die absolute fertigen Charaktere. Auch wenn sie manchmal mitten in der Story eine Epiphanie haben oder einfach nur so umgeschrieben werden. Aber hey,... vom Saulus zum Paulus, hat Jahrtausende Tradition. - DS_Nadine

Kommentare anzeigen/ schreiben 5
News
12.11.2025
Comicstrip & Blog
AG7-74 + der Ruf der Nacht!
Letzte Updates
05.11.2025
Comicstrip
Armer Geddon - Kap. 7 (73)
Letzte Updates
30.10.2025
Comicstrip
Armer Geddon - Kap. 7 (72)
Letzte Updates
twitter facebook rss feed Unterstütz uns auf Steady Wunschzettel english test